YVEROVEL GmbH
Muendelheimer Weg 55a
D-40472 Duesseldorf

Telefon: +49 211 361146110
Fax: +49 211 361146119
E-Mail: info@yverovel.com

Geschaeftsfuehrer: Marc Baeuerle
Amtsgericht Duesseldorf, HRB 69280
USt-ID: DE287197198

§1 Geltungsbereich

1) Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschliesslich. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden bzw. des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdruecklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Verkaufsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden bzw. des Bestellers die Lieferung an den Kunden bzw. des Bestellers vorbehaltlos ausfuehren.

2) Unsere Allgemeinen Geschaeftsbedingungen gelten nur gegenueber Unternehmen im Sinne von §310 Abs. 1 BGB.

3) Unsere Allgemeinen Geschaeftsbedingungen gelten auch fur alle kuenftigen Geschaefte mit dem Kunden bzw. Besteller.

§2 Vertragsabschluss

1) Der Kaufvertrag kommt entweder mit ausdruecklicher Annahme der Bestellung durch die Yverovel GmbH oder durch die Ausfuehrung der Lieferung zustande. Unsere Angebote sind freibleibend, sofern sich aus der Auftragsbestaetigung nichts anderes ergibt. Vertragssprache ist Deutsch.

§3 Preise

Es gelten unsere zum Zeitpunkt der Bestellung gueltigen Listenpreise. Unsere Preise sind in EURO als Nettopreise ausgewiesen und verstehen sich zuzueglich der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer sowie Versandkosten.

§4 Lieferung

1) Der Versand erfolgt in allen Faellen auf Rechnung und Gefahr des Kaeufers. Fuer Verzoegerungen, Beschaedigungen und Verluste waehrend des Transports wird keine Haftung uebernommen. Transportschaeden sind sofort durch den Empfaenger beim zustaendigen Transportunternehmen geltend zu machen.

2) Die Yverovel GmbH ist zum Ruecktritt von dem Kaufvertrag berechtigt, falls ein Lieferant der Yverovel GmbH entgegen seiner vertraglichen Verpflichtungen nicht die bestellten Waren liefern kann. In dem Fall informiert die Yverovel GmbH den Kunden bzw. Besteller unverzueglich uber die Nichtverfuegbarkeit der bestellten Waren.

3) Teillieferungen sind zulaessig und werden jeweils bei Lieferung in Rechnung gestellt.

4) Die Lieferfrist beginnt mit der Klarstellung saemtlicher zur Erfuellung des Vertrages notwendigen Unterlagen. Bei nachtraeglicher Auftragsaenderung verlaengert sich die urspruenglich zugesagte und bestaetigte Lieferfrist entsprechend.

5) Im Falle hoeherer Gewalt und von uns nicht zu vertretender Unmoeglichkeit der Leistung, hat der Verkaeufer die Wahl, die vereinbarte Lieferfrist angemessen zu verlaengern oder vom Vertrag zurueckzutreten, ohne dass dadurch irgendwelche Ersatzansprueche entstehen.

§5 Rugepflicht und Mangelhaftung

1) Die erhaltene Ware ist vom Empfaenger unmittelbar auf Vollstaendigkeit und Richtigkeit zu ueberpruefen. Offensichtliche Maengel sind unverzueglich zu beanstanden. Aeusserliche Beschaedigungen von Sendungen sind bei Anlieferung durch den Anlieferer bestaetigen zu lassen.

2) Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Nacherfuellung in Form einer Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache verpflichtet.

3) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Kunde bzw. Besteller Schadenersatzansprueche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlaessigkeit beruhen. Soweit uns keine vorsaetzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadenersatzhaftung auf den vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

4) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzen. In diesem Fall ist aber die Schadenersatzhaftung auf den vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

5) Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Koerpers oder der Gesundheit bleibt unberuehrt. Dies gilt auch fur die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

6) Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt, ist die Haftung ausgeschlossen.

§6 Zahlungsbedingungen

1) Der Rechnungsbetrag ist ohne jeden Abzug sofort zahlbar.

2) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften ueber die Folgen des Zahlungsverzuges. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen und Mahnspesen in Rechnung zu stellen. Weitergehende Schadenersatzanspruche bleiben vorbehalten. Dies gilt insbesondere fur ersatzfaehige Anwalts- und Inkassokosten.

3) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprueche rechtskraeftig festgestellt oder von uns anerkannt sind. Zur Ausuebung eines Zurueckbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als ein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhaeltnis beruht.

§7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unserer sämtlichen Forderungen unser Eigentum. Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden bzw. des Bestellers vor.

§8 Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten zur Durchfuehrung des Vertrages, zur Pflege der laufenden Kundenbeziehungen, für Auswertungen unserer Kundendatei und um Ihnen Informationen ueber unsere aktuellen Angebote und Preise zuzusenden. Um Ihnen moeglichst gute Optionen fuer die Wahl der Zahlungsart anbieten zu koennen, muessen wir Sie und uns vor Missbrauch schuetzen. Daher uebermitteln wir in Faellen, in denen wir in Vorleistung treten, die zu einer Bonitaetspruefung benoetigten personenbezogenen Daten an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden oder an vergleichbare Unternehmen und verwenden die enthaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls fuer eine abgewogene Entscheidung ueber die Ihnen einzuraeumenden Zahlungsoptionen. Selbstverstaendlich koennen Sie uns gegenueber Ihren Standpunkt zur mitgeteilten Entscheidung geltend machen und wir ueberpruefen diese noch einmal. Wir behalten uns zudem Interessenabwaegung vor, Daten zu einem nicht vertragsmaessigen Verhalten in den gesetzlich erlaubten Faellen insbesondere unter Beruecksichtigung von § 28a des BDSG an die Auskunftei zu uebermitteln und Forderungen ueber ein Inkassounternehmen einzufordern. Die Auskunfteien verwenden solche Daten wiederum fur Bonitaetspruefungen in berechtigten Faellen. Bei der Erteilung von Auskuenften kann die Auskunftei ihren Vertragspartner ergaenzend einen aus ihrem Datenbestand errechneten Wahrscheinlichkeitswert zur Beurteilung des Kreditrisikos mitteilen (Score-Verfahren). Sie koennen Auskunft bei der Auskunftei uber die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Firmenadressen geben wir als Bezugsquelle fuer unsere Produkte an private Interessenten weiter. Bei der technischen Durchfuehrung der Datenverarbeitung bedienen wir uns teilweise externer Dienstleister. Der Datenverwendung fuer Werbung und Marktforschung oder der Bonitaetspruefung koennen Sie jederzeit ganz oder fuer bestimmte Massnahmen wiedersprechen. Eine Mitteilung in Textform reicht aus. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an die o. g. Kontaktdaten.Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstaendigen Bezahlung unserer saemtlichen Forderungen unser Eigentum. / Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschaeftsverbindung mit dem Kunden bzw. des Bestellers vor.

§9 Erfuellungsort und Gerichtsstand

Als Erfuellungsort und Gerichtsstand wird Duesseldorf vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.