Hyaluron – ein Begriff, der schon ohne Erklärung nach etwas Besonderem klingt und etwas Tolles kann. Trotzdem hinterlässt er auch Fragezeichen und obwohl man ihm überall begegnet fragt man sich spätestens im zweiten Gedankengang: „Was ist Hyaluron denn jetzt eigentlich? Und was macht es besonders für die Kosmetikbranche so interessant?“
Zur Erklärung: bei Hyaluron, oder auch Hyaluronsäure, handelt es sich um einen körpereigenen Wirkstoff der einen wichtigen Bestandteil des Bindegewebes ausmacht. Als intensiver Feuchtigkeitsspeicher erfreut er sich sowohl in der Medizin, als auch im Bereich der Kosmetik an großer Beliebtheit. Er ist nahezu ein Alleskönner was Pflege und Heilung angeht und dabei rein natürlicher Herkunft.
Unsere Zellen verlieren mit zunehmendem Alter die Fähigkeit, sich schnell selbst zu regenerieren. Trockenheit, Hitze, eine ungesunde Lebensweise, erhöhte UV-Strahlung und Wassermangel sind nur wenige der zahlreichen negativen Einflussfaktoren, die unsere Haut tagtäglich vor eine große Herausforderung stellen. In jungen Jahren produziert der Körper selbst noch sehr viel Hyaluron, weswegen sich die Haut im wahrsten Sinne über Nacht erholen kann. Lässt die körpereigene Hyaluron-Produktion allerdings mit zunehmendem Alter nach, erholt sich die Haut aus eigener Kraft nicht mehr so gut. Die Hautoberfläche wird schlaffer und weniger elastisch. Die Folgen: erste Fältchen und ein fahler Teint.
Kein Wunder also, dass Hyaluron gerade in der kosmetischen Anti-Aging-Pflege ein nicht mehr wegzudenkender Wirkstoff ist. Durch seine Fähigkeit große Mengen Wasser zu binden und speichern wirkt die Haut optisch aufgepolstert, erhält einen frisch strahlenden Teint und wird gleichzeitig resoluter gegen schädliche Umwelteinflüsse.
Zahlreiche Cremes und Seren sind mittlerweile mit Hyaluron versehen und versprechen bei regelmäßiger Nutzung sichtbare Ergebnisse. Grundsätzlich gilt, je weniger wirkungslose Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Gelbildner enthalten sind, desto höher ist die Effektivität des Produktes.
Durch eine gesunde Lebensweise und ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt man zudem seine Haut bei der natürlichen Regeneration von innen. Es gilt also, stets beide Seiten zu betrachten um ein effektives Ergebnis bei seiner eigenen Routine in Sachen anti-aging Pflege zu erreichen.