IHRE HAUT
Ein kostbares Allround-Talent
Gesunde und straffe Haut signalisiert Jugendlichkeit und Vitalität. Sie ist das größte Organ des menschlichen Körpers und mit ihren vielseitigen Funktionen ständig wechselnden Umwelteinflüssen wie Kälte, Hitze, Trockenheit und Verschmutzung ausgesetzt. Unsere Haut schützt den Körper vor äußeren Einwirkungen, unterstützt das Immunsystem und übernimmt im Stoffwechsel wichtige Aufgaben.
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Regenerationsfähigkeit. Der Hautstoffwechsel und somit auch die wichtige Hyaluronsäureproduktion verringern sich, was einen erhöhten Feuchtigkeitsverlust zur Folge hat. Wirkungsvolle Hyaluronsäure und natürlich pflegende Inhaltsstoffe steuern diesem Prozess entgegen, versorgen die Haut und verleihen ihr eine strahlende Frische.

WARUM NATURKOSMETIK

Zertifizierte Naturkosmetik ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie frei von Silikonen, Paraffinen oder anderen hautreizenden Stoffen. Naturkosmetik enthält demnach weniger allergieauslösende Stoffe als konventionelle Kosmetikprodukte.
Die Grundstoffe sind pflanzliche Öle und Fette, soweit wie möglich aus kontrolliert biologischem Anbau. Diese Öle sind eine natürliche Hautpflege, enthalten jedoch zudem auch wertvolle Begleitstoffe wie Vitamine und Spurenelemente, die unserer Haut gut tun und den Säureschutzmantel nicht angreifen.
Zudem sind diese Stoffe keine Belastung für unsere Natur und Umwelt. Neben den sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Rohstoffen spielen auch ökologische Faktoren wie z.B. ressourcenschonende Herstellungsverfahren und biologische Abbaubarkeit von eingesetzten Materialien eine bedeutende Rolle bei Naturkosmetik.
BDIH ZERTIFIZIERUNG
BDIH – seit 15 Jahren ein Zeichen für echte zertifizierte Naturkosmetik!
BDIH bedeutet:
- pflanzliche Rohstoffe
- keine Tierversuche
- keine synthetischen Konservierungs-, Duft- oder Farbstoffe
- keine Silikone, Mineralöle, Paraffine oder PEG
- kontrollierte Herstellungsprozesse
BDIH steht für Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel e.V., wurde 1951 gegründet und ist damit eine der ältesten Vereinigungen.
Weitere Informationen können Sie auf folgender Website finden:
http://www.kontrollierte-naturkosmetik.de/bdih.htm

WIRKSTOFFE
Aloe Vera Extrakt wird aus den Blättern der Aloe Pflanze (Liliengewächs) gewonnen. Es wirkt kühlend, juckreizlindernd, entzündungshemmend, feuchtigkeitsbewahrend und wird in der Regel von allen Hauttypen gut vertragen. Gerade bei gereizter oder sensibler Haut findet Aloe Vera einen guten Einsatz. Auch bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Dermatitis, Akne und Sonnenbrand hilft Aloe Vera.
Das äußerst hochwertige traditionelle Arganöl wird aus den winzigen Kernen der Mandeln aus der Frucht des Arganbaumes gewonnen. Durch den hohen Gehalt an Vitamin E wehrt es auf zellulärer Ebene schädliche freie Radikale ab. Es regt den Zellwachstum und die Zellerneuerung an und verbessert die Hautelastizität. Arganöl ist für reife und barrieregestörte aber auch Akne-Haut geeignet.
Avocadoöl wird aus den Früchten des Avocadobaumes gewonnen. Es fördert die Zellregeneration und unterstützt die Barrierefunktion der Haut. Ebenso stärkt es das Bindegewebe und macht die Haut geschmeidig. Avocadoöl verspricht eine entzündungshemmende Wirkung und eignet sich besonders für eine trockene, rissige und barrieregestörte Haut.
Frauenginseng stammt aus der Familie der Kürbisgewächse und ist vor allem in China, Taiwan, Japan und Korea beheimatet. Es wurde in den südchinesischen Regionen als energetisierendes Kraut verwendet und galt als Verjüngungselixier
Glycerin ist ein Teil des hauteigenen Feuchthaltesystems wie z. B. auch Harnstoff, und ist im NMF (Natural Moisturizing Factor= Natürlicher Feuchtigkeitsfaktor) auf der Haut wiederzufinden.
Es wird aus Kohlenwasserstoff gewonnen. Glycerin wirkt hydratisierend und ist bereits seit vielen Jahren in der Kosmetik als wasserspendender Wirkstoff bekannt – es spendet mehr Feuchtigkeit als Urea.
Die Hyaluronsäure ist ein Stoff der natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Sie ist u. a. ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes. Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser zu binden, was ein aufgepolstertes und jugendliches Hautbild bewirkt. Man unterscheidet mehrere Arten der Hyaluronsäure; Niedermolekulare Hyaluronsäure bindet aktiv Feuchtigkeit in der Haut. Hochmolekulare Hyaluronsäure bildet einen angenehmen luftdurchlässigen Film und bewahrt die Haut vor dem Austrocknen.
Ectoin ist eine Aminosäure, die primär in der Natur von Mikroorganismen produziert wird und hilft diesen unter starker Hitze, UV-Strahlung und extremem Umweltbedingungen zu überleben. Heute wird Ectoin biotechnologisch hergestellt auf Basis von Bakterienkulturen. Ectoine binden erhebliche Mengen an Wasser innerhalb der Zelle und halten diese stabil. Ectoin hindert den Abbau bestimmter Zellen in der Haut, die UV-Strahlung ausgesetzt sind. Ectoin gilt als hydratisierend sowie vorbeugend, effektiv zellschützend gegenüber umweltbedingten Schadeinflüssen.
Mandelöl wird aus den Kernen der Süßmandel oder Bittermandel gewonnen. Mandelöl ist als ein vielseitig einsetzbares Basisöl für jeden Hauttypen geeignet und auch gerade bei empfindlicher Haut und Babyhaut sehr beliebt. Mandelöl hält die Haut geschmeidig und eignet sich für den Einsatz vor allem bei Neurodermitis und Akne-Behandlungen.
Sheabutter wird aus den Nusskernen der Früchte des afrikanischen Sheabaumes gewonnen. Sie reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und wirkt rückfettend, beruhigend und glättend. Sheabutter ist für die Behandlung von atrophischer, oder an Neurodermitis erkrankter Haut geeignet.
Das in den yverum-Produkten verwendete Squalan wird aus pflanzlichen Komponenten gewonnen. Squalan ist ein hautidentisches Lipid welches die Haut geschmeidig und seidig hält, ohne dabei zu fetten. Es unterstützt weitere Inhaltsstoffe bei ihrem Einziehverhalten.
Bei dem in den yverum-Produkten eingesetztem Wasser handelt es sich um ein reines, gefiltertes Bergquellwasser aus Süddeutschland. Dieses wird durch verschiedene Filtrierungsschritte gereinigt, entsalzt und entladen, so dass es hinsichtlich der Reinheit nahezu mit destilliertem Wasser zu vergleichen ist.
Die Zistrose gilt als wiederentdecktes Wundermittel. Aufgrund ihrer Polyphenolen lindert sie schädliche Oxidationsprozesse in den Zellen und bietet einen aktiven Schutz vor Bakterien und Viren. Die Zistrose wächst zum größten Teil im Mittelmeerraum und auf den kanarischen Inseln. Sie stärkt besonders das antioxidative Abwehrsystem und wirkt entzündungshemmend.